Blog

Zitronenbrot: das Rezept für ein weiches und duftendes Dessert

Zubereitung:
1. Den Teig vorbereiten:
Zuallererst die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel kräftig verquirlen, bis die Masse schön cremig und leicht schaumig ist. Dann den frisch gepressten Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen. Das bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine erfrischende Duftnote.
Nun das Öl und den Naturjoghurt hinzufügen und gut verrühren, bis alles miteinander vermischt ist. In einer separaten Schüssel das Mehl und das Backpulver gut miteinander sieben. Geben Sie diese Mischung nach und nach zur Eier-Zucker-Mischung und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
2. Backen:
Fetten Sie eine Kastenform gut ein und bestäuben Sie sie mit etwas Mehl. Gießen Sie den fertigen Teig in die Form und stellen Sie diese in den vorgeheizten Ofen bei 170°C. Backen Sie das Zitronenbrot für etwa 35 Minuten oder bis ein Holzstäbchen, das in den Teig gesteckt wird, sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen.
3. Den Sirup zubereiten:
Während das Brot im Ofen ist, können Sie den Sirup zubereiten. Mischen Sie dafür das Wasser, den Zucker und den Zitronensaft in einem kleinen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Sobald der Sirup fertig ist, nehmen Sie ihn vom Herd.
4. Das Brot mit dem Sirup beträufeln:
Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt und leicht abgekühlt ist, verwenden Sie einen Holzstab oder eine Gabel, um kleine Löcher in den Kuchen zu stechen. Träufeln Sie nun den fertigen Zitronensirup über das Brot. Der Sirup zieht in den Kuchen ein und macht ihn extra saftig und aromatisch.
5. Die Glasur herstellen:
Für die Glasur vermischen Sie den Zitronensaft, die Milch und den Puderzucker in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Diese wird jetzt über das Zitronenbrot gegossen, um ihm eine süße, glänzende Schicht zu verleihen.
6. Dekorieren und servieren:
Zum Schluss können Sie das Zitronenbrot noch mit ein paar frischen Zitronenscheiben dekorieren. Diese verleihen dem Kuchen nicht nur einen extra frischen Look, sondern auch eine zusätzliche Zitronennote.
Fazit:
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein Zitronenbrot, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert. Der saftige Teig, der durch den Sirup wunderbar aromatisiert wird, kombiniert sich perfekt mit der süßen Glasur. Das Zitronenbrot eignet sich hervorragend als Dessert für Gäste oder für den gemütlichen Kaffeeklatsch mit der Familie. Und durch die frische Zitrone bekommt es eine erfrischende Leichtigkeit, die das Herz jedes Zitronenliebhabers höherschlagen lässt.
Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment