Blog

Saftiges Eisbein mit Sauerkraut: Ein Klassiker der deutschen Küche Ein deftiges, wärmendes Gericht, das perfekt zu kalten Wintertagen passt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1️⃣ Eisbein kochen:
Das Eisbein ist das Herzstück dieses Gerichts, und seine Zubereitung sollte sorgfältig erfolgen.
• Eisbein waschen:
Spüle das gepökelte Eisbein gründlich unter fließendem Wasser ab, um überschüssiges Salz zu entfernen.
• Schnellkochtopf vorbereiten:
Lege das Eisbein in den Schnellkochtopf und fülle ihn mit Wasser, sodass das Fleisch vollständig bedeckt ist.
• Gemüse und Gewürze hinzufügen:
Schneide die Zwiebel, Möhren, Sellerie und den Porree in grobe Stücke. Gib sie zusammen mit dem Gewürzei (Pimentkörner und Lorbeerblätter) in den Topf.
• Kochen:
Setze den Deckel auf und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald Druck aufgebaut ist, reduziere die Hitze und lasse das Eisbein etwa 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze garen.
Tipp: Falls kein Schnellkochtopf vorhanden ist, kannst du das Eisbein auch in einem normalen Topf kochen. In diesem Fall verlängert sich die Garzeit auf etwa 2,5 bis 3 Stunden.
2️⃣ Sauerkraut zubereiten:
Das Sauerkraut ist die perfekte Ergänzung zum Eisbein und sorgt für einen harmonischen Geschmack.
• Speck auslassen:
Erhitze einen großen Bräter oder eine tiefe Pfanne und lasse den Speck bei mittlerer Hitze aus, bis er leicht knusprig wird.
• Zwiebeln anbraten:
Gib die gewürfelten Zwiebeln zum Speck und brate sie an, bis sie glasig sind.
• Sauerkraut hinzufügen:
Füge das Sauerkraut hinzu und brate es kurz mit an. Das Anbraten intensiviert den Geschmack des Sauerkrauts.
• Kümmel und Fond hinzufügen:
Würze das Sauerkraut mit Kümmel, um die Bekömmlichkeit zu erhöhen. Gieße dann 3 Kellen des Kochsuds vom Eisbein hinzu, um das Sauerkraut saftig und aromatisch zu machen.
• Mit Zucker abschmecken:
Rühre 2 Esslöffel Zucker unter, um die Säure des Sauerkrauts auszugleichen.
• Köcheln lassen:
Lass das Sauerkraut bei mittlerer Hitze etwa 20–30 Minuten köcheln, bis es gut durchgezogen ist.
3️⃣ Anrichten:
Wenn das Eisbein zart und saftig ist, kann das Gericht serviert werden.
• Eisbein entnehmen:
Nimm das Eisbein vorsichtig aus dem Kochsud und lasse es kurz abtropfen. Lege es auf einen großen Teller oder eine Servierplatte.
• Sauerkraut anrichten:
Richte das warme Sauerkraut neben dem Eisbein an.
• Beilagen hinzufügen:
Optional kannst du das Gericht mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree servieren. Ein Klecks Senf auf dem Teller rundet das Gericht ab.
Tipp: Wenn du das Eisbein mit einer knusprigen Kruste bevorzugst, kannst du es vor dem Servieren kurz im Backofen bei hoher Temperatur (ca. 220 °C) oder unter dem Grill überbacken.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment