Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren.
Die Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Den Joghurt, Zitronenabrieb und Zitronensaft unterrühren.
Trockene Zutaten vermengen:
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen.
Teig mischen:
Die trockenen Zutaten in drei Portionen zu den feuchten Zutaten geben und jeweils vorsichtig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Backen:
Eine Gugelhupfform gut einfetten und mehlen.
Den Teig gleichmäßig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen: Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Abkühlen lassen:
Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Dann den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Glasur zubereiten (optional):
Während der Kuchen abkühlt, den Puderzucker mit dem Zitronensaft vermengen, bis eine glatte Glasur entsteht.
Die Glasur über den vollständig abgekühlten Kuchen gießen.
Tipps:
Für eine zusätzliche Zitronennote kannst du auch ein wenig Zitronenabrieb in die Glasur geben.
Der Kuchen bleibt in einem gut verschlossenen Behälter einige Tage frisch und saftig.
Dieser Joghurt-Zitronen-Gugelhupf ist perfekt für einen Nachmittagstee oder als Dessert nach dem Mittagessen. Viel Freude beim Backen und guten Appetit!