Zubereitung:
1 Beginnt damit, einen Hefeteig zu bereiten. Dafür mischt ihr Trockenhefe, warme Milch, Eigelb, Zucker, Butter und eine Prise Salz in einer großen Schüssel. Verknetet alles gut, bis der Teig schön geschmeidig ist. Danach stellt ihr die Schüssel an einen warmen Ort und deckt sie ab. Lasst den Teig für etwa 30 Minuten gehen, bis er aufgegangen ist.
2 Nachdem der Teig gut gegangen ist, stecht ihr gleich große Stücke ab und formt mit bemehlten Händen kleine Bällchen. Lasst diese Bällchen noch einmal für 20 Minuten ruhen, damit sie schön locker werden.
3 In der Zwischenzeit erhitzt ihr das Frittierfett auf etwa 170 Grad. Sobald das Fett heiß genug ist, frittiert ihr die Bällchen auf beiden Seiten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Achtung: Achtet darauf, dass kein Fett auf die Oberseite der Krapfen spritzt, da sie sonst nicht so schön aufgehen.
4 Nach dem Frittieren lasst ihr die Krapfen auf einem Küchenpapier abtropfen. Nun nehmt ihr die Marmelade und füllt sie mit einem Spritzbeutel in die Krapfen. Zum Schluss bestäubt ihr die Berliner Krapfen mit etwas Puderzucker, damit sie noch verlockender aussehen.
Diese Krapfen sind einfach himmlisch – perfekt für jeden Anlass und eine wahre Freude für die ganze Familie! Guten Appetit!