Zubereitung:
1 Hefeteig vorbereiten:
Die lauwarme Milch mit 1 EL Zucker und der Hefe glatt verrühren und einige Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden. Das Mehl, die flüssige Butter, den restlichen Zucker und das Eigelb in eine Schüssel geben, die Hefemilch dazu gießen und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
2 Zwetschgenfüllung zubereiten:
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf 3 EL Wasser erhitzen und die Zwetschgen darin bei mittlerer Hitze so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, zu den Zwetschgen geben und gut unterrühren. Einmal kurz aufkochen lassen, mit 2 EL Zucker süßen und abkühlen lassen.
3 Teig ausrollen und füllen:
Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem Rechteck von etwa 20 x 30 cm ausrollen. Die Mandeln, Nelkenpulver, Zimt und 1 EL Zucker vermischen und den Teig damit bestreuen. Das Zwetschgenkompott gleichmäßig darauf verteilen.
4 Schnecken formen:
Den Teig von der Längsseite her vorsichtig aufrollen und in 6 gleich große Scheiben schneiden. Diese Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut zugedeckt für etwa 20 Minuten ruhen lassen.
5 Schnecken backen:
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die übrige Butter schmelzen und die Schnecken damit einpinseln. Anschließend die Schnecken für ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
6 Finale Verzierung:
Aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Wer möchte, kann die Schnecken mit einer Zuckerglasur verzieren. Dafür einfach Zucker mit etwas Wasser anrühren und über die Schnecken träufeln.
Fazit:
Diese Zwetschgenschnecken sind eine wahre Geschmackssensation und haben definitiv Suchtpotenzial! Der luftige Hefeteig kombiniert mit der fruchtigen Zwetschgenfüllung und den knackigen Mandeln macht sie zu einem Muss für alle, die gerne süße Backwaren genießen. Ideal zum Kaffee oder einfach zwischendurch – probiert es aus und lasst euch verzaubern!