Blog

Unglaublich leckere Quarktaschen

Zubereitung:
1 Teig vorbereiten:
◦ Die Milch leicht erwärmen (sie sollte lauwarm sein) und die frische Hefe darin auflösen.
◦ In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen.
◦ Die geschmolzene Butter und die Eigelbe zur Mehlmischung geben.
◦ Nun die Hefemilch hinzufügen und alles gut miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
◦ Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30-45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2 Füllung zubereiten:
◦ In einer separaten Schüssel den Speisequark, den Zucker, den Vanillezucker, die Zitronenschale, das Salz und die getrennten Eigelbe vermengen.
◦ Den Weichweizengrieß unterrühren und gut vermischen.
◦ Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben.
3 Quarktaschen formen:
◦ Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleich große Quadrate schneiden (ca. 8×8 cm).
◦ In die Mitte jedes Quadrates einen Löffel der Quarkfüllung geben.
◦ Die Ränder der Teigquadrate leicht mit Wasser bestreichen, dann die Teigstücke zusammenklappen und gut andrücken, damit die Füllung nicht herausläuft.
◦ Die fertigen Quarktaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
4 Backen:
◦ Den Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
◦ Die Quarktaschen mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit Rosinen verzieren.
◦ Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
5 Servieren:
◦ Nach dem Backen die Quarktaschen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
◦ Sie können warm serviert oder in einer Keksdose aufbewahrt werden.
Fazit:
Diese unglaublich leckeren Quarktaschen sind ein wahrer Genuss und lassen sich ganz einfach zubereiten. Perfekt für jede Gelegenheit – sei es zum Frühstück, als Snack oder als süßes Dessert. Lass dich von der Kombination aus fluffigem Teig und cremiger Quarkfüllung begeistern und überrasche Familie und Freunde mit dieser köstlichen Leckerei! Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment