Blog

Ungarisches Gulasch / Pörkölt

Zubereitung:
1 .Vorbereitung:
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Paprika und Tomaten in Würfel schneiden.
2 .Fleisch anbraten:
In einem großen Topf das Schmalz oder Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig braten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Das Rindfleisch hinzufügen und rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist.
3 .Gewürze hinzufügen:
Paprikapulver, Kümmel und Majoran zum Fleisch geben und gut vermengen. Achte darauf, dass das Paprikapulver nicht verbrennt, da es sonst bitter werden kann.
4 .Flüssigkeit hinzufügen:
Tomatenmark einrühren und dann die Rinderbrühe (oder Wasser) hinzufügen. Die geschnittenen Paprika und Tomaten sowie die Lorbeerblätter einfügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5 .Kochen:
Das Gulasch zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
6 .Verfeinern:
Vor dem Servieren nach Belieben mit Apfelessig abschmecken.
Serviervorschlag:
Ungarisches Gulasch wird traditionell mit Nockerln, Spätzle oder frischem Brot serviert. Es schmeckt auch hervorragend mit einem grünen Salat oder eingelegtem Gemüse.
Fazit:
Ungarisches Gulasch ist ein klassisches Gericht, das sowohl sättigend als auch aromatisch ist. Es bringt die Aromen der ungarischen Küche auf den Tisch und wird mit Sicherheit zum Lieblingsgericht deiner Familie. Lass es dir schmecken!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment