2. Mehl einrühren:
Sobald die Butter-Wasser-Mischung kocht, gib das Mehl auf einmal hinzu und rühre kräftig mit einem Holzlöffel. Der Teig wird schnell eine feste, zähe Masse bilden. Weiter rühren, bis sich der Teig vollständig vom Boden des Topfes löst. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
3. Eier einarbeiten:
Lass den Teig etwas abkühlen, damit er nicht zu heiß ist, wenn du die Eier hinzufügst. Jetzt werden nacheinander die 4 Eier in den Teig eingearbeitet. Jedes Ei sollte vollständig untergerührt werden, bevor das nächste hinzugefügt wird. Der Teig sollte jetzt glatt und glänzend sein, ohne Klumpen.
4. Brandy für das besondere Etwas (optional):
Für eine extra Note kannst du einen Teelöffel Brandy in den Teig geben. Das sorgt für ein bisschen mehr Tiefe im Geschmack, ist aber völlig optional.
5. Churros formen:
Fülle den fertigen Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Das sorgt für die typische Churros-Form mit den schönen Rillen. Wenn du keinen Spritzbeutel hast, kannst du auch einen Gefrierbeutel verwenden, den du an einer Ecke abschneidest.
6. Ausbacken:
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf. Achte darauf, dass das Öl heiß genug ist (ca. 170°C), aber nicht raucht. Nun die Teigstränge ins heiße Öl spritzen – am besten in ca. 10 cm lange Stücke. Achte darauf, die Churros nicht zu dicht nebeneinander zu legen, damit sie gleichmäßig bräunen.
7. Churros frittieren:
Die Churros benötigen etwa 3-4 Minuten pro Seite, um goldbraun und knusprig zu werden. Wende sie vorsichtig, damit sie gleichmäßig bräunen. Sobald sie fertig sind, hole sie mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
8. Zucker bestreuen:
Während die Churros noch heiß sind, wälze sie sofort in Zucker – je nach Belieben kannst du auch Zimt-Zucker verwenden, um den Churros eine noch aromatischere Note zu verleihen.
9. Servieren:
Die Churros warm servieren, am besten mit einer großzügigen Portion Schokoladensauce zum Dippen. Der Kontrast zwischen der warmen, süßen Schokolade und den knusprigen Churros ist einfach unwiderstehlich!