Keksboden vorbereiten:
Die Kekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz fein zerbröseln.
Die geschmolzene Butter unter die Keksbrösel mischen, bis die Mischung feucht und gut verbunden ist.
Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform (Ø ca. 26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Füllung zubereiten:
In einer großen Schüssel Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale gut verrühren.
Die Eier einzeln unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Das Puddingpulver hinzufügen und gut einrühren.
Sahne hinzufügen und nochmals gut verrühren, bis die Masse cremig ist.
Kuchen backen:
Die Füllung auf den vorbereiteten Keksboden gießen und gleichmäßig verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis er fest und leicht goldbraun ist. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn du ihn schüttelst.
Den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür auskühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
„Spiegeleier“ vorbereiten:
Die Aprikosenhälften leicht abtropfen lassen und gegebenenfalls etwas einkürzen, damit sie die Form von „Spiegeleiern“ haben.
Die Aprikosenhälften vorsichtig auf den abgekühlten Kuchen legen.
Die Aprikosenhälften mit etwas Aprikosenmarmelade bestreichen, um ihnen einen glänzenden „Eiklar“-Effekt zu verleihen.
Servieren:
Den Kuchen vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Dieser Spiegeleier-Kuchen ist ein echter Hingucker und wird sicherlich viele Blicke auf sich ziehen. Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein spaßiger und kreativer Beitrag zu jedem Dessertbuffet oder Feier. Guten Appetit!