Zubereitung
1. Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Knete alles zu einem glatten Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
2. Plätzchen ausstechen
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und steche gleichmäßige Kreise oder Formen aus. Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie für etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen.
3. Creme zubereiten
Bereite den Vanillepudding nach Packungsanweisung mit der Milch zu. Lasse den Pudding etwas abkühlen, bevor du die zimmerwarme Butter und den Puderzucker einrührst. Zum Schluss den Rum hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.
4. Plätzchen füllen
Nehme die ausgekühlten Plätzchen und setze auf die Hälfte davon einen Klecks der Vanillecreme. Lege die restlichen Plätzchen darauf und drücke sie leicht zusammen, um sie zu verschließen.
5. Dekoration
Schmelze die Zartbitterkuvertüre zusammen mit dem Kokosöl im Wasserbad oder in der Mikrowelle. Tauche die gefüllten Plätzchen zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade und bestreue sie sofort mit Kokosraspeln, damit die Schokolade nicht fest wird.
6. Servieren
Lasse die Schokolade vollständig fest werden, bevor du die Schoko-Kokos-Vanilleplätzchen servierst. Diese Plätzchen sind ein wahrer Genuss und ideal für alle Schokoladenliebhaber!