Blog

Rosenkohl Eintopf, sehr lecker und Gesund!

Zubereitung:
Vorbereitung:

Den Rosenkohl putzen, indem du die äußeren Blätter entfernst und die Enden abschneidest. Halbiere die Röschen.
Eintopf anbraten:

In einem großen Topf das Olivenöl oder die Butter erhitzen.
Die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Optional: Den Räuchertofu oder den Schinken hinzufügen und kurz mit anbraten.
Gemüse hinzufügen:

Die gewürfelten Kartoffeln und Karotten in den Topf geben und kurz anbraten.
Brühe und Gewürze:

Die Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe hinzufügen und gut umrühren.
Den Thymian oder Oregano, das Lorbeerblatt und Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind.
Rosenkohl hinzufügen:

Den Rosenkohl in den Topf geben und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Rosenkohl zart, aber noch bissfest ist.
Verfeinern:

Den Eintopf mit Zitronensaft abschmecken und ggf. noch einmal nach Belieben nachwürzen.
Servieren:

Den Eintopf in Schalen füllen und nach Wunsch mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Tipps:
Variationen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Sellerie oder Kürbis hinzufügen, um den Eintopf noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Fleischersatz: Falls du keinen Räuchertofu oder Schinken magst, kannst du den Eintopf auch ganz vegetarisch oder vegan zubereiten.
Cremige Variante: Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas Sahne oder einen Löffel griechischen Joghurt hinzufügen, kurz bevor du den Eintopf servierst.
Guten Appetit! Dieser Rosenkohl-Eintopf ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, den Winter mit einem warmen und herzhaften Gericht zu genießen.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment