2. Schokolade schmelzen
Während der Kadayif abkühlt, schmilzt du die Vollmilchschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, damit sie nicht anbrennt. Rühre die Mischung regelmäßig um, bis sie schön glatt und cremig ist.
3. Pistazien-Creme einrühren
Sobald die Schokoladen-Butter-Mischung vollständig geschmolzen ist, füge die Pistazien-Creme hinzu. Rühre die Creme gründlich unter die Schokolade, sodass sie sich gleichmäßig verteilt und die Masse eine schöne, cremige Konsistenz bekommt. Die Pistazien-Creme gibt der Schokolade einen wunderbaren, nussigen Geschmack und macht sie besonders aromatisch.
4. Kadayif und Schokolade vermengen
Gib den abgekühlten Kadayif in die Schokoladenmasse und vermische alles gut. Achte darauf, dass der Kadayif gut mit der Schokolade überzogen wird, sodass jeder Faden von Schokolade umhüllt ist und die knusprige Textur bewahrt bleibt.
5. In Formen füllen und fest werden lassen
Lege eine Form (z.B. eine Backform oder Silikonform) mit Backpapier aus und gieße die fertige Schokoladen-Kadayif-Mischung hinein. Drücke sie leicht an, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Stelle die Form dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird und die Aromen sich gut verbinden können.
6. Servieren
Nach der Kühlzeit kannst du die Dubai-Schokolade in kleine Stücke schneiden und servieren. Die Schokolade ist außen knusprig durch den Kadayif und innen schön cremig durch die Pistazien-Creme und die Vollmilchschokolade.