Soße zubereiten: 3.1. Den Braten aus dem Bräter nehmen und warm halten. 3.2. Die Soße durch ein Sieb gießen, das Gemüse entfernen und die Soße wieder in den Bräter geben. 3.3. Das Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Soße einrühren, um sie zu binden. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Braten in Scheiben schneiden: 4.1. Den Braten in Scheiben schneiden und in der Soße wieder erwärmen.
Rotkohl
Zutaten für den Rotkohl:
1 kleiner Rotkohl (ca. 1 kg), in feine Streifen geschnitten
1 große Zwiebel, gewürfelt
2 Äpfel, geschält und gewürfelt
2 EL Zucker
2 EL Rotweinessig
1 TL Kümmel (optional)
1-2 Lorbeerblätter
250 ml Wasser oder Brühe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 EL Öl oder Schmalz
Zubereitung:
Rotkohl vorbereiten: 1.1. Das Öl oder Schmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. 1.2. Den Rotkohl, Äpfel, Zucker, Rotweinessig und Kümmel hinzufügen. 1.3. Mit Wasser oder Brühe ablöschen und Lorbeerblätter hinzufügen.
Rotkohl kochen: 2.1. Den Rotkohl bei niedriger Hitze etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist. 2.2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelklöße
Zutaten für die Kartoffelklöße:
1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
1 Ei
100 g Kartoffelstärke oder -mehl
1 TL Salz
1 TL Muskatnuss (optional)
1-2 EL Butter (zum Verfeinern, optional)
Zubereitung:
Kartoffeln vorbereiten: 1.1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind (ca. 20 Minuten). 1.2. Abgießen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken oder gut zerstampfen.
Kloßmasse herstellen: 2.1. Die Kartoffelmasse etwas abkühlen lassen und dann Ei, Kartoffelstärke, Salz und Muskatnuss einarbeiten. 2.2. Alles gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
Klöße formen: 3.1. Aus der Masse kleine Klöße formen. 3.2. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Klöße vorsichtig ins Wasser geben und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Klöße fertigstellen: 4.1. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in Butter schwenken, falls gewünscht.
Servieren
Sauerbraten anrichten: 1.1. Den Sauerbraten zusammen mit der Soße auf Tellern anrichten.
Beilagen dazugeben: 2.1. Die Rotkohl und die Kartoffelklöße dazu servieren.
Guten Appetit!