Zubereitung:
1 Reis kochen
Beginne mit dem Reis. Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche ihn dann nach Packungsanweisung in einem Topf mit ausreichend Wasser und einer Prise Salz. Sobald der Reis fertig ist, abgießen und beiseitestellen.
2 Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht, schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Paprika waschen, den Stiel und die Kerne entfernen und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
3 Hackfleisch anbraten
Erhitze 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Gib das Hackfleisch dazu und brate es bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis es gut durchgebraten und krümelig ist. Dabei das Fleisch mit einem Holzlöffel zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4 Gemüse und Gewürze hinzufügen
Sobald das Hackfleisch gut angebraten ist, füge die Zwiebelwürfel und den Knoblauch hinzu und brate alles für etwa 2-3 Minuten weiter, bis die Zwiebeln weich werden und ihr Aroma entfalten. Dann kommen die Paprikawürfel in die Pfanne. Alles gut durchmischen.
5 Mit Gewürzen abschmecken
Streue das Paprikapulver und den Kreuzkümmel über das Gemüse-Hack-Gemisch und rühre alles gut um. Die Gewürze sorgen für einen kräftigen Geschmack und bringen eine leichte, würzige Note in das Gericht. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
6 Gemüsebrühe hinzufügen
Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und bringe alles zum Kochen. Lasse es für etwa 5 Minuten köcheln, bis die Paprika weich ist und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind.
7 Reis unterheben
Sobald die Paprika weich ist und die Brühe etwas reduziert wurde, füge den gekochten Reis hinzu. Alles gut vermengen, damit der Reis die leckere Brühe und die Gewürze aufnimmt. Lasse alles noch einmal für 2-3 Minuten in der Pfanne erhitzen.
8 Anrichten und garnieren
Die fertige Paprika-Hack-Pfanne auf Tellern anrichten und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Sie sorgt für eine frische Note und ein schönes Farbspiel auf dem Teller.