Blog

Österreichische Germknödel

Zubereitung:
1️⃣ Teig vorbereiten: Mehl, Salz, Ei und Zucker in eine große Schüssel geben. Die lauwarme Milch mit der Hefe verrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist, und dann zur Mehlmischung hinzufügen. Alles gut verkneten, bis der Teig glatt und nicht mehr klebrig ist.
2️⃣ Teig ruhen lassen: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort, wie in der ausgeschalteten Mikrowelle, für etwa eine Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3️⃣ Knödel formen: Den aufgegangenen Teig in 4 gleich große Teile teilen. Jedes Stück flachdrücken und einen Esslöffel Pflaumenmus in die Mitte geben. Den Teig gut verschließen und vorsichtig zu runden Knödeln formen.
4️⃣ Knödel ruhen lassen: Die geformten Knödel abgedeckt für weitere 10 Minuten ruhen lassen, damit sie noch etwas aufgehen können.
5️⃣ Kochen: In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig hineinlegen, den Deckel auf den Topf setzen und die Knödel für etwa 20 Minuten köcheln lassen. Während der Garzeit den Deckel nicht öffnen!
6️⃣ Servieren: Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Teller setzen. Mit Vanillesauce, zerlassener Butter, Mohn und Zucker garnieren.
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten | Kcal: 350 kcal | Portionen: 4
✨ Tipp: Germknödel sind nicht nur ein hervorragendes Dessert, sondern auch eine tolle Beilage zu herzhaften Gerichten. Probieren Sie sie aus und genießen Sie den Geschmack Österreichs!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment