Zubereitung
1. Den Teig vorbereiten
Wasser, Zucker und Hefe vermengen
Beginnen Sie damit, das warme Wasser in eine Schüssel zu geben und den Zucker sowie die Hefe hinzuzufügen. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Mischung für etwa 5 bis 10 Minuten stehen, bis die Hefe anfängt zu schäumen. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist und der Teig später gut aufgeht.
Mehl und trockene Zutaten hinzufügen
In einer großen Schüssel mischen Sie das Mehl, das Milchpulver, Backpulver und Salz. Geben Sie nun die Hefe-Zucker-Wasser-Mischung sowie das Öl hinzu. Kneten Sie alles zu einem glatten, elastischen Teig. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Mehl hinzu. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.
Teig ruhen lassen
Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich in etwa verdoppelt hat. Dies sorgt dafür, dass der Teig schön luftig und locker wird.
2. Die Pizzasauce zubereiten
Zwiebel und Knoblauch anbraten
In einem kleinen Topf erhitzen Sie das Öl und braten die fein gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch für 2 bis 3 Minuten an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
Tomaten und Gewürze hinzufügen
Fügen Sie die gewürfelten Tomaten, Salz, Pfeffer und Thymian hinzu. Lassen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 bis 15 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich werden und die Sauce eine dicke, sämige Konsistenz annimmt. Geben Sie zum Schluss den Ketchup dazu, um der Sauce eine leichte Süße und zusätzliche Tiefe zu verleihen. Pürieren Sie die Sauce optional mit einem Pürierstab, wenn Sie eine glattere Textur bevorzugen.
3. Minipizzas formen
Teig portionieren
Nachdem der Teig ausreichend gegangen ist, teilen Sie ihn in kleine Portionen (ca. 12 Stücke). Rollen Sie jedes Stück zu einem kleinen, runden Pizzateig aus. Die Minipizzas sollten etwa 8-10 cm im Durchmesser haben.
Pizzas belegen
Heizen Sie den Backofen auf 220°C vor. Legen Sie die ausgerollten Teige auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Verteilen Sie die vorbereitete Pizzasauce gleichmäßig auf den Teigfladen.
Belag nach Wunsch
Nun können Sie kreativ werden! Belegen Sie die Minipizzas mit Olivenscheiben, gewürfeltem Paprika, Wurstscheiben und einer großzügigen Menge geriebenem Mozzarella. Je nach Geschmack können Sie auch zusätzlich Pilze, Zwiebeln oder andere Zutaten hinzufügen.
4. Minipizzas backen
Backen im Ofen
Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Minipizzas für etwa 10-12 Minuten, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist. Wenn Sie einen besonders knusprigen Boden wünschen, können Sie die Pizzas am Ende für 2-3 Minuten unter den Grill legen.
5. Servieren und genießen
Sobald die Minipizzas fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen sie etwas abkühlen. Sie können sie sofort servieren – am besten noch warm, wenn der Käse schön schmilzt und der Belag duftet. Diese Mini-Pizzas sind ein Hit bei jeder Gelegenheit und eignen sich hervorragend als Snack, beim Filmabend oder für ein Partybuffet.
Fazit
Minipizzas mit selbstgemachtem Teig und Soße sind eine fantastische Alternative zu fertigen Pizzen und bieten die Möglichkeit, die Zutaten nach eigenem Geschmack zu variieren. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis ist garantiert ein Genuss für die ganze Familie oder Gäste. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die leckeren, frisch gebackenen Minipizzas!