Zubereitung:
1 .Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser weichkochen. Nach dem Kochen die Kartoffeln schälen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Stampfer fein zerdrücken. Die Kartoffelmasse abkühlen lassen.
2 .Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken und in der heißen Butter glasig anbraten. Anschließend die Mischung zur abgekühlten Kartoffelmasse geben.
3 .Teig zubereiten: Die Eier und die Kartoffelstärke zur Kartoffelmasse hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Alles gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
4 .Schafskäse hinzufügen: Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und vorsichtig unter die Kartoffelmasse heben, sodass die Käsewürfel in der Masse verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.
5 .Frikadellen formen: Aus der Kartoffel-Schafskäse-Masse kleine Frikadellen formen. Sie sollten etwa handflächengroß und nicht zu dick sein, damit sie beim Braten gleichmäßig durchgaren.
6 .Frikadellen braten: Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelfrikadellen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Jede Seite benötigt etwa 3–4 Minuten, bis sie knusprig ist.
7 .Servieren: Die fertigen Frikadellen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Sie passen perfekt zu einem frischen Salat, einem Dip wie Tzatziki oder einfach als eigenständige Mahlzeit.
Fazit:
Kartoffelfrikadellen mit Schafskäse sind ein wunderbares Gericht für alle, die es herzhaft und würzig mögen. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als vegetarische Alternative zu Fleischfrikadellen. Die Kombination aus Kartoffeln, würzigem Schafskäse und aromatischen Gewürzen macht diese Frikadellen zu einem echten Highlight auf jedem Teller!