Zubereitung:
1 Butter und Erythrit aufschlagen:
Die weiche Butter mit dem Erythrit in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse schön luftig ist.
2 Eier trennen:
Die Eier trennen und das Eigelb nach und nach zur Butter-Erythrit-Mischung geben, dabei gut unterrühren.
3 Trockene Zutaten mischen:
Dinkelmehl, Backpulver, Zimt und gemahlene Haselnüsse in einer separaten Schüssel vermischen.
4 Teig herstellen:
Die Mehl-Nuss-Mischung im Wechsel mit der Milch unter die Butter-Eigelb-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
5 Eischnee unterheben:
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermengt ist.
6 Backen:
Den Teig in eine gefettete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
7 Schokoladenglasur:
Nach dem Backen Schokolade ohne Zuckerzusatz schmelzen und den abgekühlten Kuchen damit glasieren. Die Schokolade gleichmäßig verteilen und fest werden lassen.
Fazit:
Dieser Haselnusskuchen mit Schokolade ist einfach unwiderstehlich und perfekt für alle, die eine gesunde, zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Kuchen suchen. Die Kombination aus der nussigen, saftigen Textur und der knackigen Schokoladenschicht macht ihn zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ein Genuss, dem man kaum widerstehen kann – probiert es aus!