Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Am besten geht das mit einer Mandoline oder einem Gemüsehobel.
In einem großen Topf die Kartoffelscheiben in leicht gesalzenem Wasser kurz blanchieren (ca. 5 Minuten), bis sie etwas weicher sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.
Sahne-Milch-Mischung zubereiten:
In einer Schüssel Sahne, Milch, Knoblauch, Salz, Pfeffer und nach Belieben eine Prise Muskatnuss vermischen.
Gratin schichten:
Eine Auflaufform leicht einfetten und eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Die angebratenen Hähnchenwürfel gleichmäßig darüber verteilen.
Eine weitere Schicht Kartoffelscheiben darauf legen und die restlichen Hähnchenwürfel darauf verteilen.
Die restlichen Kartoffelscheiben als oberste Schicht auflegen.
Mit Sahne-Milch-Mischung übergießen:
Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln und das Hähnchen gießen.
Käse hinzufügen:
Den geriebenen Käse gleichmäßig über das Gratin streuen.
Backen:
Das Gratin im vorgeheizten Ofen ca. 40-45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Abkühlen lassen:
Das Gratin vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen können.
Dieses Hähnchen-Kartoffel-Gratin ist eine herzliche und leckere Mahlzeit, die sicherlich gut ankommt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!