2 .Sahne schlagen: Drei Becher Schlagsahne mit den drei Beuteln Sahnesteif steif schlagen.
3 .Pudding cremig rühren: Den abgekühlten Pudding noch einmal mit einem Mixer glatt rühren. Falls nötig, etwas Milch hinzufügen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Pudding heben.
4 .Kekse schichten: Eine große Auflaufform oder ein tiefes Backblech komplett mit einer Schicht Butterkekse auslegen. Eventuell müssen einige Kekse zurechtgeschnitten werden, um die Form vollständig auszufüllen.
5 .Schichten aufbauen: Die Hälfte der Puddingcreme auf die Keksschicht geben und glatt streichen. Dann eine weitere Schicht Butterkekse darauflegen. Die restliche Puddingcreme darauf verteilen und glatt streichen. Abschließend mit einer letzten Schicht Butterkekse bedecken.
6 .Schokoladenglasur: In einem Topf oder in der Mikrowelle einen Becher Sahne, die Zartbitterschokolade und 2 Esslöffel Butter schmelzen. Die Mischung gut verrühren, aber nicht kochen lassen. Die Schokoladenglasur auf der obersten Keksschicht verteilen und glatt streichen.
7 .Kühlen: Den Kuchen über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er gut durchziehen kann und die Kekse weich werden.
Servieren: Am nächsten Tag den Eclair Kuchen in Stücke schneiden und genießen! Die Kombination aus Vanillepudding, Butterkeksen und Schokolade wird jeden begeistern.
Guten Appetit!