Zubereitung:
1 .Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel den Quark mit den Eiern, Zucker, Vanillezucker und Salz verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Mehl und Backpulver dazugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
2 .Formen der Stäbchen:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in fingerdicke Stränge rollen und in etwa 10 cm lange Stäbchen schneiden. Falls der Teig klebrig ist, einfach die Hände leicht bemehlen.
3 .Frittieren:
Öl in einem großen Topf oder in der Fritteuse auf etwa 170 °C erhitzen. Die Stäbchen portionsweise ins heiße Öl geben und von allen Seiten goldbraun frittieren. Dies dauert etwa 3–4 Minuten pro Portion.
4 .Abtropfen lassen:
Die frittierten Stäbchen mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
5 .Servieren:
Nach Belieben die Stäbchen mit Puderzucker bestäuben oder in einer Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Am besten schmecken sie warm und frisch serviert, können aber auch abgekühlt genossen werden.
Fazit:
Diese Quarkstäbchen sind ein wahrer Genuss und definitiv besser als klassische Quarkbällchen! Sie sind schnell gemacht, knusprig und zugleich fluffig. Egal ob als süßer Snack oder zum Kaffee – diese Stäbchen haben das Potenzial zum Lieblingsgebäck zu werden!