2 Zwiebel und Knoblauch hacken: Die Zwiebel und die Knoblauchzehen fein hacken, damit sie beim Anbraten gleich ihre Aromen entfalten können.
3 Olivenöl erhitzen: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Achte darauf, dass das Öl gut verteilt ist, um eine gleichmäßige Zubereitung zu gewährleisten.
4 Zwiebel und Knoblauch anbraten: Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und unter Rühren sautieren, bis sie glasig und aromatisch sind. Dies dauert etwa 2-3 Minuten.
5 Hackfleisch anbraten: Nun das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es vollständig durchgegart und braun ist. Dabei regelmäßig umrühren, damit das Hackfleisch gleichmäßig bräunt und die Aromen sich gut entfalten können.
6 Paprika und Rosenkohl hinzufügen: Die Paprika in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem blanchierten Rosenkohl in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und für einige Minuten anbraten, damit sich die Aromen miteinander verbinden.
7 Würzen: Mit Salz, Pfeffer und anderen gewünschten Gewürzen nach Geschmack würzen. Du kannst auch Paprikapulver oder andere Kräuter hinzufügen, um das Gericht noch würziger zu machen. Alles zusammen für etwa 5 Minuten braten, bis die Paprika weich ist und der Rosenkohl die Aromen gut aufgenommen hat.
8 Servieren: Die Pfanne vom Herd nehmen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort heiß servieren.
Fazit: Die würzige Rosenkohl-Hackfleisch-Pfanne ist eine perfekte Kombination aus herzhaftem Hackfleisch und dem leicht bitteren, aber sehr gesunden Rosenkohl. Die Paprika und die Gewürze bringen eine angenehme Schärfe und zusätzliche Frische in das Gericht. Es ist ein ideales Gericht für den Herbst und Winter und lässt sich schnell und einfach zubereiten – genau das richtige, wenn du ein herzhaftes und nahrhaftes Essen für die ganze Familie suchst!