Zubereitung:
1 .Vorbereitung: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech oder eine Springform gut einfetten, damit der Kuchen später nicht kleben bleibt.
2 .Teig zubereiten: Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillinzucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Die 2 ganzen Eier und 5 Eigelbe nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
3 .Mehl und Backpulver hinzufügen: Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach in den Teig sieben. Alles gut miteinander vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
4 .Eischnee schlagen: In einer separaten Schüssel die 5 Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben, damit er schön luftig wird.
5 .Teig teilen: Den Teig in zwei gleich große Portionen aufteilen. In eine Hälfte das Kakaopulver einrühren und die heiße Milch dazugeben, um eine schöne schokoladige Konsistenz zu erhalten.
6 .Kuchen schichten: Zuerst den hellen Teig auf das vorbereitete Blech oder in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Dann den dunklen Kakaoteig darüber geben. Mit einer Gabel vorsichtig durch beide Teigschichten ziehen, um den typischen Marmoreffekt zu erzeugen.
7 .Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Eine Stäbchenprobe zeigt, ob der Kuchen durchgebacken ist: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist er fertig.
8 .Abkühlen und servieren: Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoladenglasur überziehen.
Fazit:
Der Tag-und-Nacht-Kuchen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahrer Genuss. Die Kombination aus hellem und dunklem Teig, der fluffige Eischnee und die dezente Süße machen diesen Kuchen zu einem perfekten Begleiter für jeden Kaffeetisch. Und das Beste: In nur 10 Minuten ist er im Ofen!