Blog

Milchschnitten, Schmeckt Bombastisch

Zubereitung:
1. Boden zubereiten:
Beginnen Sie mit dem Backen des Bodens. Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Backform (ca. 24×30 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel schlagen Sie die Eier mit dem Zucker cremig, bis die Masse hell und voluminös ist. Fügen Sie nun das Kakaopulver hinzu und rühren Sie es gut unter. In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver und sieben es zur Eier-Zucker-Mischung. Rühren Sie alles gut durch, sodass ein glatter Teig entsteht.
Schmelzen Sie die Margarine in einem kleinen Topf und lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie ebenfalls unter den Teig mischen. Der Teig sollte nun eine schöne, leicht flüssige Konsistenz haben.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und backen Sie ihn für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Machen Sie den Stäbchentest: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt, ist der Boden fertig. Lassen Sie den Boden vollständig auskühlen.
2. Füllung vorbereiten:
Während der Boden abkühlt, können Sie die Füllung zubereiten. Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Vanillezucker, Zucker und den 2 Päckchen Sahnesteif steif, sodass die Sahne fest wird.
In einer separaten Schüssel verrühren Sie den Schmand mit einem Becher Schmand (für die Füllung). Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Anschließend heben Sie vorsichtig die geschlagene Sahne unter die Schmandmasse, sodass eine luftige und cremige Füllung entsteht.
3. Milchschnitten zusammenstellen:
Wenn der Boden vollständig abgekühlt ist, schneiden Sie ihn in gleichmäßige Rechtecke, sodass Sie etwa 12 Stücke erhalten.
Verteilen Sie großzügig die Schmand-Sahne-Füllung auf den ersten Boden und legen Sie einen zweiten Boden oben auf. Drücken Sie die Schichten leicht zusammen, sodass sie gut haften.
4. Kühlen und genießen:
Lassen Sie die Milchschnitten für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Füllung fest wird und die Böden die Cremigkeit aufnehmen. Je länger Sie die Milchschnitten kühlen, desto besser entfaltet sich der Geschmack.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment