Blog

Käse-Zucchini-Muffins

2. Eiermischung zubereiten: In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Gut verquirlen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Jetzt kommen die gewürfelte Tomate, die geriebene Zucchini, der gehackte Dill und der geriebene Mozzarella dazu. Alles gut miteinander vermengen, sodass die Zutaten gut verteilt sind.
3. Muffinform vorbereiten: Die Muffinform mit etwas Olivenöl einfetten. Das verhindert, dass die Muffins später anhaften, und sorgt für eine schöne goldbraune Kruste.
4. Muffins füllen: Die Eier-Zucchini-Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen. Achte darauf, dass du sie nicht zu voll machst, da die Muffins beim Backen noch etwas aufgehen können.
5. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 20–25 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und die Eiermasse vollständig gestockt ist. Am besten machst du eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Muffins perfekt!
6. Servieren: Die Muffins aus dem Ofen nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Du kannst sie warm oder kalt servieren – sie schmecken in beiden Varianten hervorragend. Sie eignen sich auch wunderbar zum Mitnehmen, etwa für die Mittagspause oder als Snack für unterwegs.
Tipp:
Diese Muffins lassen sich ganz nach Belieben variieren. Du kannst zum Beispiel andere Käsesorten wie Feta, Gouda oder Parmesan verwenden, um den Geschmack zu verändern. Auch zusätzliche Zutaten wie Paprika, Spinat oder Zwiebeln passen hervorragend dazu und verleihen den Muffins noch mehr Abwechslung. Wer es würziger mag, kann auch etwas Knoblauch oder Chili hinzufügen.
Fazit:
Die Käse-Zucchini-Muffins sind ein wahres Allround-Talent: Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und lecker und eignen sich für zahlreiche Anlässe. Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Mitnehmen – diese Muffins sind immer eine gute Wahl. Dank der Zucchini und dem Käse sind sie nicht nur besonders saftig, sondern bieten auch eine gute Portion Gemüse. Also, ab in die Küche und probiere dieses Rezept aus – es lohnt sich!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment