Blog

Gefüllte Paprika mit Käse aus dem Backofen

Zubereitung:
1 Paprikaschoten vorbereiten: Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen. Diese dienen später als schmackhafte Schalen für die Füllung.
2 Füllung zubereiten: Zwiebel und Lauchzwiebel fein hacken. Die Möhre raspeln oder klein würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebeln, Lauchzwiebel und Möhren darin anbraten, bis sie weich sind. Dann das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist.
3 Weitere Zutaten hinzufügen: Den Mais und die Brühe in die Pfanne geben. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und rosenscharfem Paprikapulver würzen. Die Mischung einige Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.
4 Käse unterrühren: Den geriebenen Käse unter die Hackfleischmischung heben, bis er geschmolzen ist und eine cremige Konsistenz entsteht.
5 Paprika füllen: Die Hackfleisch-Käse-Mischung in die vorbereiteten Paprikaschoten füllen. Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform stellen.
6 Backen: Die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25–30 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Oberseite leicht goldbraun ist.
7 Servieren: Die gefüllten Paprika aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren. Sie können dazu einen einfachen Salat oder Reis servieren.
Tipp:
Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder fügen Sie zusätzliche Gewürze und Kräuter hinzu, um den Geschmack zu variieren. Gefüllte Paprika sind nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment