Blog

„Früher dachte ich, Suppen machen nicht satt, aber dann habe ich das probiert … und wow, es war wie eine warme Umarmung in einer Schüssel!

Zubereitung der Rindfleisch-Gemüsesuppe:
1 Gemüse vorbereiten:
◦ Zuerst die Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken und beiseitestellen.
2 Rindfleisch anbraten:
◦ Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit 1 Teelöffel Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
◦ In einem großen Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und das Rindfleisch darin rundherum anbraten, bis es schön gebräunt ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
3 Gemüse anschwitzen:
◦ Im selben Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotten, Sellerie sowie den Knoblauch darin für etwa 5 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse weich wird und die Zwiebel glasig ist.
4 Gewürze hinzufügen:
◦ Den getrockneten Thymian und das Tomatenmark dazugeben und gut umrühren. Alles für etwa 1-2 Minuten anbraten, bis sich die Aromen entfalten.
5 Brühe und Tomaten hinzufügen:
◦ Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben und mit der Rinderbrühe sowie den Dosen-Tomaten ablöschen. Das Lorbeerblatt hinzufügen und zum Kochen bringen.
6 Perlgerste einrühren:
◦ Die Perlgerste einrühren und alles bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten lang köcheln lassen, bis das Rindfleisch zart ist und die Gerste gar ist.
7 Abschmecken und garnieren:
◦ Nach dem Kochen das Lorbeerblatt entfernen. Mit dem restlichen Teelöffel Salz abschmecken und nach Belieben noch etwas Pfeffer hinzufügen.
◦ Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um einen frischen Akzent zu setzen.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment