Zubereitung
1 Kräuter vorbereiten: Die frischen Kräuter gründlich waschen, trocken tupfen und fein hacken. Typische Kräuter für die Frankfurter Grüne Soße sind Petersilie, Schnittlauch, Borretsch, Kresse, Estragon und Dill.
2 Basis mischen: In einer großen Schüssel den Sauerrahm und den Naturjoghurt gut vermengen, bis eine cremige Basis entsteht.
3 Würzen: Salz, Senf und Zucker zu der Joghurt-Sauerrahm-Mischung hinzufügen und alles gut verrühren. Die Kombination aus Senf und Zucker verleiht der Soße einen besonderen Geschmack.
4 Kräuter unterheben: Die gehackten Kräuter vorsichtig unter die Soße heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
5 Abschmecken: Die Soße nach Geschmack anpassen und eventuell noch etwas Salz oder Senf hinzufügen.
6 Eier vorbereiten: Die hart gekochten Eier schälen und vierteln oder in Scheiben schneiden.
Serviervorschlag
Die Frankfurter Grüne Soße wird traditionell kalt serviert, oft zu Salzkartoffeln und den hart gekochten Eiern. Sie kann auch hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten gereicht werden.