Zubereitung:
1 Hefeteig vorbereiten:
◦ Erwärme die Milch leicht (nicht zu heiß, etwa 37°C) und löse die Hefe darin auf. Falls du Trockenhefe verwendest, kannst du das Päckchen einfach in die Milch einrühren.
◦ Siebe das Mehl in eine große Schüssel. Füge Zucker, Salz und die abgeriebene Zitronenschale hinzu.
◦ Verquirle die Eigelbe in einer kleinen Schüssel und gib sie zusammen mit der Hefe-Milch-Mischung und der weichen Butter zum Mehl.
◦ Knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein. Falls er zu klebrig erscheint, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen.
2 Teig gehen lassen:
◦ Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Das sorgt für den fluffigen Charakter der Krapfen!
3 Krapfen formen:
◦ Knete den Teig nach dem Gehen noch einmal kurz durch und teile ihn dann in 12 gleich große Portionen.
◦ Rolle jede Portion zu einer kleinen Kugel und lege sie auf ein bemehltes Tuch. Achte darauf, dass die Krapfen ein wenig Abstand zueinander haben, damit sie beim Gehen Platz haben.
4 Krapfen frittieren:
◦ Erhitze das Öl oder Frittierfett in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 175°C.
◦ Gib die Krapfen vorsichtig ins heiße Öl und frittiere sie für 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sei vorsichtig, damit das Öl nicht zu heiß wird und die Krapfen außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
5 Füllen und Servieren:
◦ Lass die Krapfen nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen.
◦ Sobald sie etwas abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben mit Konfitüre füllen. Dafür eignet sich eine Spritztülle oder ein kleines Messer, mit dem du die Krapfen seitlich aufschneidest und mit deiner Lieblingskonfitüre befüllst.
6 Genießen:
◦ Serviere die Krapfen frisch und warm – sie sind außen knusprig und innen herrlich fluffig. Ein perfekter Snack für deine Silvesterfeier!
Tipp:
Die Krapfen lassen sich auch wunderbar mit Zuckerguss oder Puderzucker bestreuen. So erhalten sie noch das gewisse Etwas und glänzen auf deinem Silvesterbuffet!
Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen köstliche, fluffige Krapfen, die garantiert für Begeisterung sorgen. Ideal für den Jahreswechsel oder einfach als süßer Snack zwischendurch!