Zubereitung:
1 Teig zubereiten: In einer kleinen Schüssel vermengen Sie das warme Wasser und die warme Milch. Fügen Sie die Trockenhefe und den Zucker hinzu und rühren Sie kurz um. Lassen Sie die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt – so wissen Sie, dass die Hefe aktiviert wurde.
2 Teig kneten: Geben Sie das Ei, die geschmolzene Butter, das Mehl und das Salz in eine größere Schüssel. Fügen Sie die Hefemischung hinzu und kneten Sie alles gut durch, bis ein weicher Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig ist, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen. Kneten Sie den Teig für ca. 5-7 Minuten, bis er geschmeidig ist.
3 Teig gehen lassen: Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
4 Knoblauch-Butter-Füllung: Während der Teig geht, bereiten Sie die Füllung vor. Erhitzen Sie die Butter in einer kleinen Pfanne und fügen Sie die fein gehackten Knoblauchzehen hinzu. Braten Sie den Knoblauch für ca. 2-3 Minuten an, bis er duftet. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und mischen Sie den Salz und den Honig unter. Fügen Sie nun die gehackte Petersilie hinzu und lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.
5 Brötchen formen: Sobald der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn aus der Schüssel und teilen ihn in 12 gleich große Stücke. Rollen Sie jedes Stück zu einem kleinen Ball und drücken Sie ihn flach. Legen Sie in die Mitte jedes Teigfladens etwas von der Knoblauch-Butter-Mischung und ein Stück Mozzarella. Falten Sie die Teigränder darüber und formen Sie ein kleines Brötchen.
6 Brötchen backen: Legen Sie die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie sie für 10-15 Minuten gehen. In der Zwischenzeit können Sie das Eigelb mit der Milch verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Bestreuen Sie die Brötchen anschließend mit etwas Mohn.
7 Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze). Backen Sie die Brötchen für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind und der Käse im Inneren geschmolzen ist.
8 Servieren: Lassen Sie die Brötchen kurz abkühlen und genießen Sie sie warm – sie sind perfekt als Snack, aber auch als Beilage zu einem Hauptgericht oder einfach als leckeres Abendbrot.
Fazit:
Diese Knoblauch-Kräuter-Brötchen mit Mozzarella sind unglaublich einfach zuzubereiten und bieten ein unschlagbares Geschmackserlebnis! Der frische Knoblauch, die zarte Petersilie und der geschmolzene Mozzarella in Kombination mit der weichen, fluffigen Textur des Teigs machen diese Brötchen zu einem echten Genuss. Wenn Sie einmal angefangen haben, werden Sie garantiert nicht genug davon bekommen – sie sind so gut, dass Sie sie zweimal pro Woche machen wollen! Guten Appetit!