Zubereitung:
1 Nudeln vorbereiten: Kochen Sie die Woknudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Normalerweise benötigen sie nur etwa 3-4 Minuten in kochendem Wasser. Danach abgießen und beiseitestellen. Es ist wichtig, die Nudeln nicht zu lange kochen zu lassen, damit sie nicht matschig werden.
2 Hähnchen anbraten: Während die Nudeln kochen, erhitzen Sie etwas Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne. Geben Sie das Hähnchenfleisch hinein und braten Sie es bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Wenden Sie das Fleisch regelmäßig, damit es gleichmäßig brät. Wenn das Hähnchen fertig ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
3 Gemüse anbraten: Geben Sie nun etwas mehr Öl in den Wok oder die Pfanne. Fügen Sie die Zwiebel und die Karottenstreifen hinzu und braten Sie sie 2-3 Minuten an, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Danach kommen der Lauch und die Sojasprossen dazu. Alles unter Rühren für weitere 2 Minuten anbraten, sodass das Gemüse schön frisch und knackig bleibt.
4 Ei einrühren: Schieben Sie das Gemüse etwas zur Seite und geben Sie das verquirlte Ei in die freie Fläche der Pfanne. Rühren Sie das Ei mit einem Kochlöffel, bis es stockt, und vermengen Sie es dann mit dem Gemüse.
5 Alles vermengen: Geben Sie nun das gebratene Hähnchenfleisch zurück in die Pfanne und fügen Sie die gekochten Woknudeln hinzu. Gießen Sie die Sojasauce und den Zucker darüber und würzen Sie mit Salz, weißem Pfeffer und einem kleinen Schuss Sesamöl. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten anbraten, sodass sich die Aromen miteinander verbinden.
6 Servieren: Sobald alles gut durchgezogen ist, können Sie das Gericht servieren. Optional können Sie noch etwas frischen Koriander oder Frühlingszwiebeln als Garnitur hinzufügen, um einen extra Frischekick zu geben.