Blog

Catharinas Ofenkartoffeln, Kräuterquark nach Fiefhusener Art, köstliche Beilage zu Fleisch, Fisch, Geflügel, Gebratenem und Gegrilltem

Zubereitung:

Ofenkartoffeln vorbereiten:

Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen.
Die Kartoffeln gründlich waschen und halbieren oder vierteln, je nach Größe. Du kannst die Schale dranlassen, damit sie knuspriger werden.
Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Falls du Knoblauch verwendest, diesen ebenfalls hinzufügen.
Kartoffeln backen:

Die gewürzten Kartoffeln auf ein Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht übereinander stapeln.
Im vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden, damit sie gleichmäßig garen.
Kräuterquark zubereiten:

Während die Kartoffeln backen, den Quark in eine Schüssel geben.
Petersilie, Schnittlauch, Zitronensaft und ggf. Knoblauch hinzufügen.
Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
Den Kräuterquark bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Servieren:

Die Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Zusammen mit dem Kräuterquark servieren.
Variationen und Tipps:

Würzige Note: Für zusätzlichen Geschmack kannst du etwas geriebenen Parmesan über die Kartoffeln streuen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
Gemüse: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini zusammen mit den Kartoffeln rösten.
Kräuterquark: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Basilikum, um den Kräuterquark nach deinem Geschmack anzupassen.
Dieser leckere und einfache Kartoffelsnack oder Beilage ist ideal für jede Gelegenheit – ob als Hauptgericht bei einem gemütlichen Abendessen oder als Begleitung zu einem Grillfest. Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment