Zubereitung:
1 .Hefeteig zubereiten: Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln, den Zucker hinzugeben und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Diese Mischung etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. Anschließend das Mehl, die flüssige Butter und das Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2 .Zwetschgenfüllung vorbereiten: Während der Teig geht, die Zwetschgen entsteinen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel die Zwetschgen mit dem Zucker, Nelkenpulver, Zimt und der Speisestärke vermischen. Die gehackten Mandeln hinzufügen und alles gut vermengen.
3 .Teig ausrollen: Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 30 x 40 cm) ausrollen. Die flüssige Butter gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
4 .Füllung verteilen: Die Zwetschgenmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern etwa 1 cm frei lassen.
5 .Schnecken formen: Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in etwa 2–3 cm dicke Scheiben schneiden und die Zwetschgenschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
6 .Backen: Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwetschgenschnecken etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
7 .Abkühlen und servieren: Die fertigen Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Wer möchte, kann sie mit Puderzucker bestäuben oder noch warm genießen.
Fazit:
Zwetschgenschnecken sind die perfekte Mischung aus fruchtig und würzig, mit einem Hauch von Zimt und Nelken, die wunderbar in den Hefeteig eingearbeitet sind. Diese Schnecken sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch unglaublich lecker – ideal für die herbstliche Kaffeetafel!