Zubereitung:
1 Teig vorbereiten:
◦ In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, das Salz, den Zucker und den Kardamom gut vermischen.
◦ Die weiche Butter und die lauwarme Milch hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät oder einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verarbeiten.
◦ Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
2 Teig gehen lassen:
◦ Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3 Füllung zubereiten:
◦ In einer kleinen Schüssel den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter beiseite stellen.
4 Zimtschnecken formen:
◦ Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 40 x 50 cm).
◦ Den Teig gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
◦ Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 2-3 cm dicke Stücke schneiden.
5 Backen:
◦ Die Zimtschnecken in eine gefettete Backform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Abdecken und erneut etwa 30 Minuten gehen lassen.
◦ Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
6 Servieren:
◦ Nach dem Backen die Zimtschnecken leicht abkühlen lassen. Sie können sie pur genießen oder mit einer einfachen Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft bestreichen.
Fazit:
Diese Zimtschnecken sind außen knusprig und innen wunderbar fluffig. Der Duft von Zimt und Zucker, der beim Backen durch die Wohnung zieht, ist einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept wird sicherlich zu Ihrem neuen Favoriten und ist perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken. Viel Spaß beim Nachbacken!