Zutaten:
500 g Weizenmehl (Type 550)
1 Päckchen Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz
300 ml lauwarme Milch
50 g weiche Butter
1 Ei (zum Bestreichen)
Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
In einer kleinen Schüssel Trockenhefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und gut einarbeiten.
Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei Bedarf etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Laib formen.
Den Teiglaib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Das Ei verquirlen und den Teiglaib damit bestreichen. Nach Belieben mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen.
Das Milchbrot im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
Dieses weiche Milchbrot ist perfekt für ein genussvolles Frühstück. Guten Appetit!