Blog

“Ungarischer Lángos-Genuss”

Außerdem:
• Frittierfett (z. B. Sonnenblumenöl) zum Ausbacken

Zubereitung
1 Teig vorbereiten: Zuerst die Hefe in einer Mischung aus warmer Milch und warmem Wasser auflösen. Den Zucker hinzufügen und alles gut verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
2 Teig kneten: Das Mehl in eine große Schüssel geben und das aufgelöste Hefegemisch sowie das Salz dazugeben. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein. Danach abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3 Creme zubereiten: Während der Teig ruht, die Creme zubereiten. Dazu die Crème fraîche und die saure Sahne in einer Schüssel vermengen. Den gehackten Knoblauch, geriebenen Mozzarella, Paprikapulver und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren und nach Belieben abschmecken.
4 Lángos ausbacken: In einem großen Topf das Frittierfett auf mittlerer Hitze erhitzen. Sobald das Fett heiß genug ist (ca. 180 °C), kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu flachen Fladen formen. Diese vorsichtig in das heiße Fett geben und goldbraun ausbacken. Nach ein paar Minuten wenden, bis beide Seiten knusprig sind.
5 Anrichten: Die frisch gebackenen Lángos auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Anschließend großzügig mit der vorbereiteten Creme bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.
6 Genießen: Die Lángos warm servieren und genießen! Sie sind perfekt als Snack oder für gesellige Abende.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment