Blog

Ungarische Langos mit Knoblauch

Teig herstellen: In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz vermengen. Das restliche lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Knoblauchsoße zubereiten: Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder pressen. In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten, bis der Knoblauch duftet und goldbraun ist. Das Öl sollte nicht zu heiß werden, da der Knoblauch sonst verbrennen könnte. Mit Salz und optional Paprikapulver würzen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Langos formen: Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 8-10 Portionen teilen. Jede Portion zu einem Fladen von etwa 15-20 cm Durchmesser ausrollen oder drücken. Der Teig sollte relativ dünn ausgerollt werden.

Langos frittieren: In einem großen Topf oder einer Fritteuse das Pflanzenöl auf etwa 180°C erhitzen. Die Teigfladen vorsichtig ins heiße Öl geben und etwa 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Langos aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Knoblauchsoße auftragen: Die noch warmen Langos mit der vorbereiteten Knoblauchsoße bestreichen.

Servieren: Die Langos warm servieren. Sie schmecken hervorragend mit zusätzlichen Toppings wie geriebenem Käse, Sauerrahm oder frischen Kräutern.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment