Zutaten:
Für die Semmelknödel:
- 6 altbackene Semmeln (Brötchen)
- 250 ml warme Milch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack (optional)
- Semmelbrösel zum Bestreuen
Für die Pilzrahmsoße:
- 300 g gemischte Pilze (Champignons, Pfifferlinge, Shiitake, etc.), in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Für die Semmelknödel: Die Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die warme Milch darüber gießen und kurz einweichen lassen.
- Die gehackte Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten und zur Semmel-Milch-Mischung geben. Eier, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Alles gut vermengen und etwa 20 Minuten ruhen lassen, damit die Semmeln die Flüssigkeit aufnehmen können.
- Aus der Masse gleichmäßige Knödel formen und in Semmelbrösel wenden.
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Semmelknödel vorsichtig hineingeben und bei niedriger Hitze ca. 20-25 Minuten ziehen lassen, bis sie aufgegangen und gar sind.
- Während die Knödel kochen, können Sie die Pilzrahmsoße zubereiten. Dafür die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich sind und Flüssigkeit abgeben.
- Das Mehl über die Pilze streuen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden. Nach und nach die Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen, dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Die Soße köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertigen Semmelknödel aus dem Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen. Mit der Pilzrahmsoße servieren, mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen!
Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus herzhaften Semmelknödeln und einer cremigen Pilzrahmsoße. Perfekt für gemütliche Abendessen oder besondere Anlässe! Guten Appetit!