Zutaten:
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
300 ml lauwarmes Wasser
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
Eine Prise frischer Thymian (optional)
Eine Prise grobes Meersalz (zum Bestreuen)
Zubereitung:
Hefeteig herstellen:
Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
Trockenhefe in die Mulde geben und etwas Wasser darüber gießen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
Dann restliches Wasser, zerdrückten Knoblauch, Olivenöl, Salz und nach Belieben frischen Thymian hinzufügen.
Teig kneten:
Zutaten langsam vermengen, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht mehr klebt.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Backofen vorheizen:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Formen des Brots:
Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Formen Sie das Brot nach Wunsch (rund oder lang wie ein Baguette).
Backen:
Das geformte Brot auf das vorbereitete Backblech oder Backpapier legen.
Mit etwas Olivenöl bestreichen und grobes Meersalz darüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und eine schöne Kruste hat.
Servieren:
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und warm oder kalt servieren.
Guten Appetit!