Blog

Schwäbische Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen

Linsen kochen: Die Linsen abgießen (falls eingeweicht) und zusammen mit Lorbeerblättern und Thymian in den Topf geben. Mit der Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Linsen bei niedriger Temperatur etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Bei Bedarf Wasser nachfüllen.

Abschmecken: Essig hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und ggf. Zucker abschmecken. Die Linsen sollten etwas dicklich sein, aber nicht trocken. Bei Bedarf weiter einkochen lassen.

Spätzle:
Teig zubereiten: Das Spätzlemehl mit Salz und Muskatnuss in einer Schüssel vermischen. Eier und Wasser hinzufügen und gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte etwas dickflüssig sein.

Spätzle kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und salzen. Den Spätzleteig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder auf ein Spätzlebrett streichen und in das kochende Wasser schaben. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und warm halten.

Saitenwürstchen:
Würstchen kochen: Die Saitenwürstchen in einem Topf mit heißem Wasser erhitzen. Bei niedriger Hitze 10-15 Minuten ziehen lassen, bis sie durch und heiß sind. Alternativ können die Würstchen auch in einer Pfanne angebraten werden.
Anrichten:
Die Linsen auf Tellern anrichten.
Die Spätzle daneben legen.
Die Saitenwürstchen in Scheiben schneiden oder ganz servieren.
Optional kann noch etwas frisch gehackte Petersilie über das Gericht gestreut werden.
Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment