Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
• Die Eier in einer Schüssel mit einer Prise Salz und Vanilleextrakt verquirlen, bis sie leicht schaumig sind.
• Den Zucker hinzufügen und weiterrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
• In einer separaten Schüssel das Mehl und das Kakaopulver gut vermengen und dann nach und nach unter die Eimischung heben.
• Die Milch und das kochende Wasser langsam einrühren und die geschmolzene Butter hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
2. Die Rolle braten:
• Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen. Den Teig in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei die Pfanne eventuell leicht kippen, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
• Sobald die Rolle von beiden Seiten gebacken ist, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
3. Füllung vorbereiten:
• Während die Rolle abkühlt, die getrockneten Pflaumen in kleine Stücke schneiden.
• In einer Schüssel den Frischkäse mit der gekochten Kondensmilch vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
• Die Erdnüsse grob hacken und zusammen mit den Pflaumenstückchen in die Frischkäsemasse einrühren.
4. Schokoladenglasur:
• Die Schokolade zusammen mit der Sahne in einem kleinen Topf erhitzen und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige, glänzende Glasur entsteht.
5. Die Schokoladenrolle füllen und garnieren:
• Die abgekühlte Teigrolle vorsichtig aufrollen und die Frischkäse-Kondensmilch-Mischung gleichmäßig auf der Innenseite verteilen.
• Die Rolle wieder aufrollen und auf eine Platte legen.
• Die Schokoladenglasur großzügig über die Rolle gießen und gleichmäßig verstreichen.
• Mit den Erdnüssen bestreuen und nach Belieben noch mit weiteren getrockneten Pflaumen dekorieren.
6. Kühlen und Servieren:
• Die fertige Schokoladenrolle für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird und die Aromen sich gut entfalten können.
• Vor dem Servieren in Scheiben schneiden und genießen!
Tipps:
• Variation: Wenn du keine getrockneten Pflaumen magst, kannst du auch andere Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Datteln verwenden.
• Schokoladenvariante: Je nach Geschmack kannst du auch weiße Schokolade oder eine Mischung aus dunkler und heller Schokolade verwenden.
• Nüsse: Statt Erdnüssen kannst du auch Walnüsse oder Haselnüsse verwenden, um der Rolle eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.