Blog

Schinken-Käse-Krokette

Zum Panieren:

1 Tasse Mehl
2 Eier, verquirlt
1 1/2 Tassen Semmelbrösel
Zum Frittieren:

Öl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumenöl)
Zubereitung:

Kartoffeln kochen:

Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. In einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Die Kartoffeln abgießen und gut ausdampfen lassen. Dann durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer fein pürieren.
Füllung vorbereiten:

In einer Schüssel den gekochten Schinken, geriebenen Käse, Frischkäse, Senf, Paprikapulver und optional den getrockneten Thymian oder Oregano vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Krokettenmasse zubereiten:

Zu dem Kartoffelpüree das Ei, Mehl, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
Kroketten formen:

Eine kleine Menge der Kartoffelmasse in die Hand nehmen und flach drücken. Einen Löffel der Füllung in die Mitte geben und die Kartoffelmasse um die Füllung herum verschließen. In die gewünschte Krokettenform bringen.
Die fertigen Kroketten auf ein Tablett legen.
Panieren:

Die Kroketten zuerst in Mehl wenden, dann in den verquirlten Eiern und schließlich in den Semmelbröseln, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
Frittieren:

In einem großen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl erhitzen (auf etwa 180 °C bringen).
Die Kroketten portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (etwa 3-4 Minuten pro Charge).
Die frittierten Kroketten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren:

Die Schinken-Käse-Kroketten warm servieren, idealerweise als Snack, Vorspeise oder Beilage zu einem Hauptgericht.
Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment