Blog

Rumänische Kohlrouladen (Sarmale)

Füllung vorbereiten:

In einer großen Schüssel Hackfleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Tomatenmark, Wasser oder Brühe, Salz, Pfeffer, Majoran, Paprika und optional Dill oder Petersilie gut vermengen.
Die Mischung gründlich durchkneten, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
Kohlrouladen rollen:

Ein Kohlblatt auf ein Schneidebrett legen. Einen Esslöffel der Füllung in die Mitte des Blattes geben.
Die Seiten des Blattes über die Füllung klappen und das Blatt fest aufrollen.
Den Vorgang mit allen Blättern und der Füllung wiederholen.
Soße zubereiten:

Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
Das Tomatenpüree hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Zucker, Majoran und Pfeffer würzen.
Die Soße einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.
Kohlrouladen garen:

Die Rouladen in eine große Auflaufform oder einen Bräter legen. Die vorbereitete Tomatensoße über die Rouladen gießen.
Mit etwas Wasser auffüllen, bis die Rouladen gut bedeckt sind.
Die Form abdecken und die Rouladen bei niedriger Hitze (ca. 150°C im Ofen oder auf dem Herd) etwa 1,5 bis 2 Stunden garen, bis sie zart sind.
Servieren:

Die Sarmale heiß servieren, idealerweise mit etwas Sauerrahm oder Joghurt und einem Stück frischem Brot.
Guten Appetit! Sarmale sind ein klassisches rumänisches Gericht, das für seine herzliche und reichhaltige Geschmackskombination bekannt ist.

ChatGPT hata yapabilir. Önemli bilgileri kontrol edin.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment