Blog

Rouladen-Rezept für Genießer: So wird es besonders zart und aromatisch

Rouladen rollen und binden:

Die Rinderrouladen vorsichtig aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, um die Füllung zu halten.
Anbraten:

In einem großen Bräter oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl und die Butter erhitzen.
Die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Danach die Rouladen herausnehmen und beiseite stellen.
Gemüse anschwitzen:

Im gleichen Bräter die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Champignons (falls verwendet) anbraten, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.
Braten und ablöschen:

Die Rinderrouladen wieder in den Bräter legen. Mit Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt würzen.
Mit Rotwein (falls verwendet) ablöschen und die Brühe hinzufügen. Alles gut umrühren.
Garen:

Den Bräter abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (140 °C Umluft) etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis die Rinderrouladen zart sind.
Sauce vorbereiten:

Die Rinderrouladen aus dem Bräter nehmen und warm halten.
Die Sauce auf dem Herd aufkochen lassen. Falls gewünscht, mit einer Mischung aus Speisestärke und Wasser (1-2 TL Stärke in 2-3 EL Wasser auflösen) andicken.
Servieren:

Die Rinderrouladen in Scheiben schneiden (nach Belieben) und auf einer Platte anrichten.
Mit der Sauce übergießen und nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
Tipps:
Beilagen: Dieser köstliche Rinderrouladen-Eintopf passt hervorragend zu Rotkohl, Kartoffelklößen, Spätzle oder einem einfachen Kartoffelpüree.
Vorkochen: Rinderrouladen schmecken oft noch besser, wenn sie am Tag vorher zubereitet werden, da die Aromen Zeit haben, sich noch intensiver zu entfalten.
Genieße dieses reichhaltige und aromatische Gericht, das sich ideal für besondere Anlässe oder gemütliche Familienessen eignet! Guten Appetit!

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment