2. Mehl einarbeiten
Jetzt gibst du 450 g Mehl hinzu und verknetest alles zu einem glatten Teig. Der Teig sollte nicht zu klebrig, sondern schön weich und geschmeidig sein. Wenn er noch zu klebrig erscheint, kannst du vorsichtig etwas mehr Mehl hinzufügen.
3. Kekse formen
Nimm kleine Portionen des Teigs und forme daraus kleine Kugeln oder ovale Kekse. Du kannst die Kekse auch leicht flachdrücken, um ihnen eine schönere Form zu geben.
Setze die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lasse dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Keksen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
4. Marmelade auftragen
Wenn alle Kekse auf dem Blech liegen, mache mit einem kleinen Löffel oder dem Ende eines Holzkochlöffels in die Mitte jedes Kekses eine kleine Vertiefung. Fülle diese Vertiefungen mit etwas Marmelade (z.B. Marillenmarmelade oder Erdbeermarmelade). Achte darauf, nicht zu viel Marmelade zu nehmen, damit sie beim Backen nicht überläuft.
5. Backen
Die Kekse kommen nun bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-12 Minuten in den Ofen. Sie sind fertig, wenn sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst trocken werden könnten.
6. Abkühlen lassen und genießen
Nach dem Backen lässt du die Kekse auf einem Gitter etwas abkühlen. Sobald sie abgekühlt sind, kannst du sie genießen – sie schmecken einfach himmlisch!