Zutaten:
Für die Jakobsmuscheln:
- 12 Jakobsmuscheln, ohne Schale
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 100 ml trockener Weißwein
- 100 ml Fischfond
- 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
- 200 g frischer Spinat, gewaschen und abgetropft
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Jakobsmuscheln vorbereiten:
- Jakobsmuscheln gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Jakobsmuscheln von beiden Seiten 1-2 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne gehackten Knoblauch und Schalotte anbraten, bis sie weich sind.
- Mit trockenem Weißwein ablöschen und kurz köcheln lassen, um den Alkohol zu verdampfen.
- Fischfond hinzufügen und die Sauce auf die Hälfte reduzieren lassen.
- Gehackte Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Spinat als Beilage:
- In einer separaten Pfanne Butter schmelzen lassen und den gewaschenen Spinat hinzufügen.
- Den Spinat unter Rühren garen, bis er zusammengefallen ist. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
- Servieren:
- Die gebratenen Jakobsmuscheln auf einer Bett aus Spinat anrichten.
- Die Honfleuraise-Sauce darüber gießen.
- Sofort servieren und mit frischem Baguette genießen.
Dieses Rezept für Jakobsmuscheln à la Honfleuraise kombiniert zarte Jakobsmuscheln mit einer aromatischen Weißwein-Sauce und frischem Spinat. Ein wahrhaft delikates Gericht, das perfekt für besondere Anlässe ist. Guten Appetit!