Rettichsalat mit Joghurt-Dill-Dressing:
Zutaten:
- 1 Rettich, geschält und in dünne Scheiben oder Julienne-Streifen geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
- 1/2 Bund frischer Dill, fein gehackt
- 150 g griechischer Joghurt
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 1 Teelöffel Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- In einer großen Schüssel den geschnittenen Rettich, die Zwiebelringe und den gehackten Dill vermengen.
- In einer separaten kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit Olivenöl, Weißweinessig, Senf, Salz und Pfeffer gut verrühren, bis eine homogene Sauce entsteht.
- Die Joghurt-Dill-Sauce über die Rettichmischung gießen und vorsichtig vermengen, bis alles gut bedeckt ist.
- Den Rettichsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, um die Aromen zu intensivieren.
- Vor dem Servieren den Rettichsalat nach Bedarf nachwürzen und eventuell mit zusätzlichem frischem Dill garnieren.
Warum Rettich gesund ist:
- Reich an Nährstoffen: Rettich enthält Vitamine (wie Vitamin C und Folsäure), Mineralien (wie Kalium und Magnesium) und Ballaststoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.
- Niedriger Kaloriengehalt: Rettich ist kalorienarm und eignet sich daher ideal für eine ausgewogene Ernährung.
- Verdauungsfördernd: Die Ballaststoffe in Rettich fördern die Verdauung und können dazu beitragen, Magen-Darm-Probleme zu lindern.
- Antioxidative Eigenschaften: Die enthaltenen Antioxidantien können helfen, Zellschäden zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.
- Hydratisierend: Aufgrund des hohen Wassergehalts kann Rettich zur Flüssigkeitsversorgung beitragen und die Hautgesundheit fördern.
Der Rettichsalat ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund, dank der vielfältigen Nährstoffe, die der Rettich liefert. Guten Appetit und viel Freude an dieser gesunden Mahlzeit!