Blog

Quarkkuchen in 10 Minuten Omas älteres Rezept

Zubereitung:
1 Eier trennen:
Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß in einer großen Schüssel steif schlagen. Das Eiweiß sollte eine feste, glänzende Konsistenz haben, damit der Kuchen schön locker wird.
2 Restliche Zutaten vermengen:
Die übrigen Zutaten – also das Öl, das Vanillepuddingpulver, die Eigelbe, den Quark, Zucker, süße Sahne, saure Sahne, Zitronenaroma, Rum und Vanillezucker – in einer weiteren Schüssel gut miteinander verrühren. Achte darauf, dass keine Klümpchen im Puddingpulver entstehen und die Masse schön cremig wird.
3 Eiweiß unterheben:
Das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Dabei nicht zu kräftig rühren, damit die Luftigkeit des Eischnees erhalten bleibt – das sorgt für einen besonders lockeren und fluffigen Kuchen.
4 Form vorbereiten:
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit etwas Fett einfetten und mit Paniermehl ausstreuen, damit der Kuchen später nicht an der Form kleben bleibt.
5 Teig einfüllen:
Die fertige Quarkmasse in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Achte darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist.
6 Backen:
Den Quarkkuchen im vorgeheizten Ofen bei etwa 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 60-70 Minuten backen. Wichtig: Während des Backens die Ofentür nicht öffnen, damit der Kuchen nicht zusammenfällt. Er wird im Ofen noch weiter gehen und durch die Zugabe von Eiweiß besonders locker und saftig.
7 Abkühlen lassen:
Nach der Backzeit den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Das sorgt dafür, dass er gleichmäßig sinkt und nicht zu schnell zusammenfällt. Erst wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, kannst du ihn aus der Form lösen. Andernfalls könnte er leicht brechen.

About the author

busraadrsn Avatar

busraadrsn

Leave a Comment