Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 250 ml warme Milch
- 1 Ei
- 50 g geschmolzene Butter
- 10 g Trockenhefe
- 1 TL Zucker
Zutaten für die Füllung:
- 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 1 Möhre, geschält und gewürfelt
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Teig vorbereiten: Mehl in eine große Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde formen und Salz, warme Milch, Ei, geschmolzene Butter, Trockenhefe und Zucker hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
- Füllung zubereiten: In einer Pfanne Öl erhitzen. Zwiebeln darin glasig braten. Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun ist. Kartoffeln und Möhren hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Gehackte Petersilie unterrühren. Die Füllung abkühlen lassen.
- Teig formen: Den aufgegangenen Teig in golfballgroße Stücke teilen. Jedes Stück zu einem dünnen Kreis ausrollen.
- Füllen und formen: In die Mitte jedes Teigkreises einen Esslöffel Füllung geben. Den Teig über der Füllung zusammenschlagen und die Ränder fest andrücken, um halbmondförmige Teigtaschen zu formen.
- Backen: Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Servieren: Die Piroggen warm servieren, idealerweise als Beilage zu Suppen.
Diese Piroggen, gefüllt mit herzhafter Hackfleisch-Kartoffel-Mischung, sind nicht nur schmackhaft, sondern auch perfekt als Beilage zu verschiedenen Suppen. Guten Appetit!