Zubereitung:
1 .Weißkohl vorbereiten: Den Kohlkopf in einem großen Topf mit kochendem Wasser kurz blanchieren, sodass die äußeren Blätter weich werden und sich leicht lösen lassen. Diese vorsichtig abnehmen und beiseitelegen.
2 .Füllung herstellen: Die altbackenen Brötchen in Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken. Die Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den Brötchen, dem Hackfleisch und dem Ei in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verkneten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3 .Kohlrouladen formen: Etwas Hackfleischmasse auf ein Kohlblatt legen und das Blatt fest zu einer Roulade aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren, damit die Roulade während des Kochens nicht auseinanderfällt.
4 .Anbraten: In einer großen Pfanne Butter oder Margarine erhitzen und die Rouladen von allen Seiten goldbraun anbraten.
5 .Köcheln lassen: Nach dem Anbraten die Rahmsauce und etwas Wasser in die Pfanne geben, sodass die Rouladen zur Hälfte bedeckt sind. Alles bei schwacher Hitze etwa 45-60 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl zart und die Füllung gut durchgegart ist.
6 .Servieren: Omas Kohlrouladen schmecken besonders gut mit Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln. Die cremige Rahmsauce rundet das Gericht perfekt ab und macht es zu einem richtigen Wohlfühl-Essen.
Mit diesem Rezept holt man sich ein Stück traditioneller Hausmannskost nach Hause, das jedes Mal aufs Neue begeistert. Omas Kohlrouladen sind einfach unvergleichlich lecker!